Amirul Haque Amin

Amirul Haque Amin (* 1. April 1961[1]) ist Präsident und Mitbegründer der National Garments Workers Federation (NGWF – Nationale Gewerkschaft der Textilarbeiter), der größten Gewerkschaft in Bangladesch.

Amirul Haque Amin

Leben

Amin setzt sich seit den 1980er Jahren für die Rechte der Arbeiter in der Textilindustrie ein. Sein Interesse daran, ihnen dabei zu helfen, sich in Gewerkschaften zu organisieren, um die gesellschaftlichen Bedingungen in Bangladesch zu verbessern, begann in seiner Studienzeit an der University of Dhaka. Am 27. September 2015 wurde ihm der Internationale Nürnberger Menschenrechtspreis verliehen.[2]

Einzelnachweise

  1. nuernberg.de: Menschenrechtspreis. Preisträger. Amirul Haque Armin Abgerufen am 5. Juli 2015.
  2. Pressemitteilung der Stadt Nürnberg, abgerufen am 29. Sept. 2015

RusslandRussland Sergej Kowaljow (1995) | Tunesien Khémaïs Chammari, Israel Abie Nathan (1997) | Mauretanien Fatimata M’Baye (1999) | Mexiko Samuel Ruiz García (2001) | Indien Teesta Setalvad, Pakistan Ibn Abdur Rehman (2003) | Usbekistan Tamara Chikunova (2005) | Ruanda Eugénie Musayidire (2007) | Iran Abdolfattah Soltani (2009) | Kolumbien Hollman Morris (2011) | Uganda Kasha Jacqueline Nabagesera (2013) | Bangladesch Amirul Haque Amin (2015) | Syrien Gruppe Caesar (2017) | Chile Rodrigo Mundaca (2019) | China Volksrepublik Sayragul Sauytbay (2021) | Kenia Malcolm Bidali (2023)

Normdaten (Person): GND: 1195720408 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 10156988855361001400 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Amin, Amirul Haque
KURZBESCHREIBUNG bangladeschischer Gewerkschaftsführer
GEBURTSDATUM 1. April 1961