Amaury Leveaux

Amaury Leveaux
Persönliche Informationen
Name: Amaury Leveaux
Nation: Frankreich Frankreich
Schwimmstil(e): Freistil
Geburtstag: 2. Dezember 1985
Geburtsort: Belfort
Größe: 2,02 m
Gewicht: 88 kg
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber 2008 Peking 50 m Freistil
Silber 2008 Peking 4 × 100 m Freistil
Gold 2012 London 4 × 100 m Freistil
Silber 2012 London 4 × 200 m Freistil
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Bronze 2007 Melbourne 4 × 100 m Freistil
LEN Logo Europameisterschaften
Gold 2012 Debrecen 4 × 100 m Freistil
Silber 2006 Budapest 100 m Schmett.
Silber 2006 Budapest 4 × 100 m Freistil
Silber 2008 Eindhoven 200 m Freistil
Silber 2012 Debrecen 200 m Freistil
Bronze 2004 Madrid 4 × 100 m Freistil
Bronze 2004 Madrid 4 × 200 m Freistil
LEN Logo Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 2008 Rijeka 50 m Freistil
Gold 2008 Rijeka 100 m Freistil
Gold 2008 Rijeka 50 m Schmett.
Gold 2008 Rijeka 4 × 50 m Freistil
Silber 2007 Debrecen 4 × 50 m Freistil
Bronze 2009 Istanbul 4 × 50 m Lagen
Logo der Mittelmeerspiele Mittelmeerspiele
Bronze 2005 Almeira 200 m Freistil

Amaury Leveaux (* 2. Dezember 1985 in Belfort) ist ein ehemaliger französischer Schwimmer.

Werdegang

2004 wurde Leveaux zum ersten Mal französischer Meister über die 200 m Freistil. Im selben Jahr gelang auch der erste große internationale Erfolg als er bei der Europameisterschaft in Madrid mit der französischen 4 × 100-m- und 4 × 200-m-Freistilstaffel jeweils die Bronzemedaille holte. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen wurde er mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel Siebenter.

Im Jahr darauf, bei den Schwimmweltmeisterschaften 2005 in Montreal, erreichte er zwar das Finale über 100 m Freistil, kam dort aber nicht über den achten Rang hinaus.

Bei den Schwimmeuropameisterschaften 2006 in Budapest wurde er sensationell Zweiter über die 100 m Schmetterling. Außerdem konnte er sich mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel ebenfalls den Vizeeuropameistertitel sichern.

2008 konnte sich Leveaux das erste Mal entscheidend ins internationale Blickfeld schwimmen. Zuerst wurde er Vizeeuropameister über die 200 m Freistil bei den Schwimmeuropameisterschaften 2008 in Eindhoven. Dann, nur knapp einen Monat später, bei den französischen Meisterschaften in Dünkirchen, gelang ihm die Sensation, als er den 50-m-Freistil-Europarekord von Alain Bernard um 12 Hundertstel auf 21,38 s drückte.

Mit dieser Leistung gehört er zu den Mitfavoriten über die 50 m Freistil bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking. Außerdem war auch die französische 4 × 100-m-Freistilstaffel, mit Leveaux und Bernard, dem 100-m-Freistil-Weltrekordhalter, ein Kandidat für die olympische Goldmedaille. Dies untermauerten Leveaux, Fabien Gilot, Frédérick Bousquet und Alain Bernard bei den Open EDF de Natation in Paris, als sie mit sagenhaften 3:12,54 min einen neuen Europarekord fixierten und dabei nur 8 Hundertstel über dem Weltrekord der US-amerikanischen Staffel von 2006 blieben.

Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann Leveaux die Silbermedaille über 50 m Freistil.

2013 beendete Leveaux seine Laufbahn. In seiner 2015 veröffentlichten Biografie gestand er die Einnahme von Kokain, betonte aber, die Droge nie zur Leistungssteigerung konsumiert zu haben. Er bezichtigte auch Konkurrenten, nannte aber keine Namen.[1]

Rekorde

Weltrekorde (2)
100 m Freistil (Kurzbahn) 00:44,94 min 13. Dezember 2008 Rijeka
4 × 50 m Freistil (Kurzbahn) (mit Bernard, Gilot und Bousquet) 01:20,77 min 14. Dezember 2008 Rijeka
Europarekorde (4)
4 × 100 m Freistil (mit Bernard, Gilot und Bousquet) 03:08,32 min 11. August 2008 Peking
50 m Freistil (Kurzbahn) 00:20,48 min 11. Dezember 2008 Rijeka
100 m Freistil (Kurzbahn) 00:44,94 min 13. Dezember 2008 Rijeka
4 × 50 m Freistil (Kurzbahn) (mit Bernard, Gilot und Bousquet) 01:20,77 min 14. Dezember 2008 Rijeka
(Stand: 7. August 2010)

Literatur

  • Amaury Leveaux: Sexe, drogue et natation – Un nageur brise l'omerta, 2015 éditions Fayard, 256 S.

Weblinks

Commons: Amaury Leveaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Amaury Leveaux in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
  • Amaury Leveaux in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. "Kokain von den Brüsten einer Pressefrau" laola1.at 21. April 2015 (Memento vom 11. Juli 2015 im Internet Archive)
Olympiasieger in der 4 × 100-m-Freistilstaffel

1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clark, Austin, Ilman, Schollander (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zorn, Rerych, Spitz, Walsh (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Edgar, Murphy, Heidenreich, Spitz (USA) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cavanaugh, Heath, Biondi, Gaines (USA) | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacobs, Dalbey, Jager, Biondi (USA) | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hudepohl, Biondi, Jager, Olsen (USA) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Olsen, Davis, Schumacher, Hall (USA) | 2000: AustralienAustralien Klim, Fydler, Callus, Thorpe (AUS) | 2004: Sudafrika Schoeman, Ferns, Townsend, Neethling (RSA) | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phelps, Weber-Gale, Jones, Lezak (USA) | 2012: FrankreichFrankreich Leveaux, Gilot, Lefert, Agnel (FRA) | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dressel, Phelps, Held, Adrian (USA) | 2020: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dressel, Pieroni, Becker, Apple (USA)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Normdaten (Person): VIAF: 315938992 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. April 2023.
Personendaten
NAME Leveaux, Amaury
KURZBESCHREIBUNG französischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1985
GEBURTSORT Belfort