Almalaguês

Almalaguês
Wappen Karte
Das Wappen fehlt noch
Almalaguês (Portugal)
Almalaguês (Portugal)
Basisdaten
Region: Centro
Unterregion: Região de Coimbra
Distrikt: Coimbra
Concelho: Coimbra
Koordinaten: 40° 8′ N, 8° 24′ W40.130833333333-8.3961111111111Koordinaten: 40° 8′ N, 8° 24′ W
Einwohner: 2853 (Stand: 19. April 2021)[1]
Fläche: 23,16 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 123 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 3040-432
Politik
Bürgermeister: António Ferreira Coelho (PS)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Almalaguês
Rua da Estrada Nova, nº 14
3040-432 Almalaguês
Website: www.jf-almalagues.pt

Almalaguês ist eine Gemeinde im mittleren Portugal. Bis zur Gebietsreform im September 2013 war es die flächenmäßig größte Gemeinde des Kreises Coimbra.

Geschichte und Ortsnamen

Die Gemeindekirche von Almalaguês aus dem späten 16. Jh.

Funde und Spuren deuten auf eine Besiedlung durch Keltiberer und Römer.[3]

Der heutige Ort geht vermutlich zurück auf ein Landgut, das bis 1088 dem Araber Zoleimam Almalaki gehörte und der danach vertrieben wurde. Vermutlich wurde das Landgut im Verlauf der Reconquista und deren Neubesiedlungen der Ausgangspunkt für die Entstehung des heutigen Ortes. Eine andere Theorie führt den Ortsnamen auf eine andere, ebenfalls arabische Herkunft. So soll der Ortsname aus dem arabischen „Al“ und der Bezeichnung für hier niedergelassene Siedler aus dem damals ebenfalls arabischen Málaga sein.[4][3]

Nach der endgültigen christlichen Eroberung Coimbras 1064 wurde die Burg von Bera als Teil der Verteidigungslinie gegen die von Süden andrängenden Araber errichtet. Die Reste des Verteidigungsturms im Gemeindeort Bera zeugen von der umkämpfen Gegend während der Reconquista.[5]

Erstmals offiziell dokumentiert wurde Almalaguês im 12. Jh.[3]

Verwaltung

Almalaguês ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) Coimbra. In ihr leben 2853 Einwohner auf einer Fläche von 23 km² (Stand 19. April 2021)[1].

Folgende Ortschaften und Ortsteile liegen in der Gemeinde:

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Almalaguês (1864–2011)
  • Abelheira
  • Almalaguês
  • Anaguéis
  • Bera
  • Braçais
  • Carpinteiros
  • Cartaxos
  • Casal dos Matos
  • Casal Novo
  • Cestas
  • Chainça
  • Flor da Rosa
  • Monforte
  • Monte de Bera
  • Outeiro de Bera
  • Portela do Casal Novo
  • Portela do Gato
  • Quinta do Colaço
  • Quinta do Sebal
  • Ribeira
  • Rio de Galinhas
  • Torre de Bera
  • Tremoa
  • Vale de Cabras
  • Senhora da Alegria
Commons: Almalaguês (Coimbra) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Gemeindeverwaltung von Almalaguês
  • Eintrag zu Almalaguês in den Mapas de Portugal

Einzelnachweise

  1. a b www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. a b c Geschichtsseite der Gemeindeverwaltung Almalaguês, abgerufen am 15. Juni 2024
  4. João Fonseca: Dicionário do Nome das Terras. 2. Auflage, Casa das Letras, Cruz Quebrada 2007, Seite 26 (ISBN 978-972-46-1730-5)
  5. Eintrag des Burgturms von Bera in der portugiesischen Denkmalliste SIPA, abgerufen am 15. Juni 2024