Adele Goldstine

Adele Goldstine, geb. Katz (* 21. Dezember 1920; † November 1964) war eine Mathematikerin und Programmiererin. Adele Goldstine studierte Mathematik am Hunter College New York und Ballistik an der University of Michigan.[1] Sie war die Verfasserin des ersten Computerhandbuchs, das sie über die Benutzung des ENIAC-Rechners schrieb.

Goldstine war die erste Ehefrau von Herman H. Goldstine, mit dem sie von 1941 bis zu ihrem Tode verheiratet war.

Literatur

  • W. Barkley Fritz: The Women of ENIAC. In: IEEE Annals of the History of Computing. Band 18, Nr. 3, 1996, S. 13–28 (englisch, washington.edu [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 11. April 2024]). 
  • Die ENIAC-Programmiererinnen
  • Adele Goldstine in der Datenbank zbMATH

Einzelnachweise

  1. David Alan Grier: When Computers Were Human. Princeton University Press, 2005
Normdaten (Person): GND: 1057932280 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2013096188 | VIAF: 305236882 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Goldstine, Adele
ALTERNATIVNAMEN Katz, Adele (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Mathematikerin und Programmiererin
GEBURTSDATUM 21. Dezember 1920
STERBEDATUM November 1964