100 Dollar mehr, wenn’s ein Junge wird

Film
Titel 100 Dollar mehr, wenn’s ein Junge wird
Originaltitel The Baby Maker
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1970
Länge 105 Minuten
Stab
Regie James Bridges
Drehbuch James Bridges
Produktion
  • Richard Goldstone
  • Jack Larson
Musik
  • Fred Karlin
  • Marsha Karlin
Kamera Charles Rosher junior
Schnitt Walter Thompson
Besetzung
  • Barbara Hershey: Tish Gray
  • Collin Wilcox: Suzanne Wilcox
  • Sam Groom: Jay Wilcox
  • Scott Glenn: Tad Jacks

100 Dollar mehr, wenn’s ein Junge wird (Originaltitel: The Baby Maker) ist ein amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1970 von James Bridges, der hiermit sein Regiedebüt gab. Fred Karlin und Marsha Karlin wurden 1971 für den Oscar für die beste Filmmusik nominiert.

Handlung

Nachdem Tish Gray ein Kind zur Adoption abgab, macht ihr das wohlhabende Ehepaar Suzanne und Jay Wilcox das Angebot, als Leihmutter zu fungieren. Sie nimmt das scheinbar einfache Angebot an, das sich doch nicht als so problemlos erweist.

Rezeption

Das Lexikon des internationalen Films urteilte:

„Im ersten Spielfilm von James Bridges (‚Das China-Syndrom‘) liegt die Qualität des Drehbuchs noch deutlich über der der Inszenierung, dennoch ist eine subtile Studie entstanden, die menschliche Beziehungen und Verhaltensweisen unter ungewöhnlichen Umständen thematisiert. Dem nach wie vor aktuellen Thema nähert der Film sich mit großer Sorgfalt.“[1]

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 100 Dollar mehr, wenn’s ein Junge wird. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 11. März 2021. 
  2. Oscars 1971 auf www.oscars.org